
Bollinger : RD Récemment Dégorgé 1999
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein raffinierter Champagner mit einzigartiger Aromenpalette
Das Weingut
Das zeitlose und legendäre, von den Einwohnern der Champagne „Boll“, von den Engländern „Bolly“ genannte Champagnerhaus Bollinger gehört zum erlesenen Kreis der ganz großen Champagnerhäuser. Der Stil des Bollinger-Champagners ist geprägt von der vorbildlichen Genauigkeit in jedem Moment des Herstellungsprozesses. Die Wahrung der Tradition, das Rütteln der Flaschen von Hand, das Verkorken der Reserve-Magnumflaschen, der letzte Fasshersteller der Region: Dieser Sinn für Exzellenz symbolisiert die gesamte Kultur des Bollinger-Champagners seit Gründung des Hauses 1829. Sie ist mehr als eine Kunst, sie ist ein Erbe.
Der Weinberg
Die Besonderheit des Champagnerhauses Bollinger sind seine 174 Hektar Rebfläche, verteilt über sieben Hauptweinberge, von denen 85 % Grands Crus und Premiers Crus sind; sie machen das Haus zu einem der wenigen Champagnerhäuser, die ihre eigenen Trauben für ihre Assemblages erzeugen. Der Pinot Noir ist die wichtigste Rebsorte des Hauses und macht 60 % der Rebstöcke des Weinguts aus.
Der Wein
Als Symbol für Bollingers kreative Kühnheit hat das Haus in den 1960er Jahren die Cuvée R.D. für „Récemment Dégorgée“ (vor Kurzem degorgiert) ins Leben gerufen. Die von der berühmten Madame Bollinger kreierte Cuvée R.D. ist ein auf der Hefe gereifter Jahrgangschampagner „Extra Brut“, der kurz nach dem Degorgieren verkostet wird. Die Cuvée Bollinger R.D. war von den Codes seiner Zeit unabhängig und stand am Anfang einer Revolution in der Welt des Champagners, indem sie einen einzigartigen Geschmack kreierte.
Weinbereitung und Ausbau
Nach der Gärung in Fässern beginnt die Cuvée R.D Bollinger ihre Reifung unter Kork. Die außergewöhnlich lange Reifezeit der Cuvée R.D. 1999 von Bollinger übertrifft die Vorschriften der Appellation um das Dreifache. Dieser sehr niedrig dosierte Champagner ruht nach dem Degorgieren für 3 bis 6 Monate.
Assemblage
Die Cuvée RD 1999 von Bollinger ist eine Assemblage aus Pinot Noir (63 %) und Chardonnay (37 %) aus 17 Crus, von denen 82 % Grands Crus und 18 % Premiers Crus sind.
Degustation
Farbe
Die Farbe besticht durch ihr intensives und leuchtendes Gold.
Geruch
Das Bouquet hat eine große Tiefe und verbindet Düfte von Cashewnüssen und Honig mit Noten von Tarte Tatin, Holz und gebratenen Pilzen.
Geschmack
Der strukturierte und elegante Champagner entfaltet am Gaumen komplexe Aromen von Steinobst, Mokka, Kakao und Trüffel.
Servieren
Er sollte optimalerweise bei 12 °C verkostet werden.
Kombinationen von Speisen und Wein
Der RD 1999 von Bollinger passt gut zu Pilz- und/oder leicht getrüffeltem Risotto, Wild oder Käse (alter Comté, Schweizer Gruyere).
