Das weltberühmte Château Cheval Blanc gehört zu den legendären Weingütern am rechten Ufer der Bordeaux Region. Cheval Blanc profitiert von einem einzigartigen und seltenen Terroir, das eine besondere Position auf dem Plateau von Saint-Émilion genießt. Während die Appellation Saint-Émilion für ihre Kalksteinformationen bekannt ist, befindet sich Château Cheval Blanc auf den quartären Schwemmlandböden der Isle, einer nicht kalkhaltigen Formation mit unterschiedlicher Textur, die Böden aus Kies und Ton zu etwa gleichen Teilen kombiniert. Diese Besonderheit der Böden führt dazu, dass Cheval Blanc von Böden profitiert, die denen der größten Weine aus der Nachbarappellation Pomerol ähneln.
Die Existenz von Weinbergen auf Château Cheval Blanc ist durch alte Schriften aus dem 15. Jahrhundert belegt. Das Château trat 1832 in eine neue Ära ein, als Jean-Jacques Ducasse, Präsident des Gerichts von Libourne, das Anwesen erwarb und durch den Kauf von Parzellen, die zum Château Figeac gehörten, das Weingut aufbaute. Die Heirat von Henriette Ducasse, der Tochter von Jean-Jacques Ducasse, mit Jean Laussac-Fourcaud, einem Weinhändler aus Libourne, war der Beginn einer bedeutenden Modernisierung der Struktur des Weinguts, indem er ein Netz aus gemauerten und überdachten Drainagen errichtete. Er führte eine regelrechte Revolution auf dem Weingut durch, indem er eine Entscheidung traf, die die Besonderheit des Rebsortenbestands von Cheval Blanc definierte, der zu 50% aus Merlot, der Rebsorte des rechten Ufers schlechthin, und zu 50% aus Cabernet Franc bestand. Der „alte Wein von Figeac“ wurde dann 1852 unter dem Namen Cheval Blanc vermarktet. Nach einer ersten Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung 1878 erhielt der Wein von Château Cheval Blanc 1954 bei der Ersten Klassifizierung der Weine von Saint-Émilion die höchste Anerkennung als Premier Grand Cru Classé A.
Mit einem Weingut, das fast genauso aufgebaut ist wie 1871, wacht Château Cheval Blanc heute über einen außergewöhnlichen und einzigartigen Weinberg in Saint-Émilion, der im Durchschnitt 42 Jahre alt ist und aus 39 Hektar zusammenhängender Fläche besteht, die in 45 Parzellen unterteilt sind.
Die Weine von Cheval Blanc zeugen von einem großen aromatischen Ausdruck und einer seltenen Komplexität. Sie sind sehr kräftig im Geschmack, der durch die samtige Struktur der üppigen Tannine gemildert wird. Der Château Cheval Blanc ist ein außergewöhnlicher Wein mit einer seltenen Fähigkeit: Er kann in seiner Jugend genossen werden, indem er seinen ganzen Ausdruck entfaltet, und weist gleichzeitig eine enorme Alterungsfähigkeit auf, die bis zu einem Jahrhundert anhält.
Der Zweitwein des Weinguts, Petit Cheval Rouge, bietet eine hervorragende Einführung in die Exzellenz des großen Weins Cheval Blanc, mit rassigen, kräftigen Weinen, die am Gaumen eine durchschlagende und köstliche Frucht aufweisen.
Mit einem neuen Weinkeller, der von Christian de Portzamparc entworfen und im Juni 2011 eingeweiht wurde, schreibt Château Cheval Blanc weiterhin an der Legende der größten Bordeaux-Weine.
Château Cheval Blanc hat im Juli 2021 die Klassifizierung der Grands Crus von Saint-Émilion verlassen.