
Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 1982
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die Reichhaltigkeit und Balance eines Rotweins aus Pauillac
Das Weingut
Das wunderschöne Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande ist seit 1855 ein Second Grand Cru Classé und kann auf eine über dreihundertjährige Geschichte zurückblicken.
Im Jahr 1925 erwarb die Familie Miailhe unter der Führung von Édouard und Louis Miailhe dieses Anwesen am linken Ufer von Bordeaux. May-Eliane de Lencquesaing, die Tochter von Edouard Miailhe, ist ein Symbol für den Weinbau in der Gironde. Sie leitete das Château Pichon-Longueville Comtesse von 1978 bis 2007. Anschließend wurde das Weingut von der Familie Rouzaud erworben, die auch das Champagnerhaus Louis Roederer besitzt.
Der Weinberg
Das Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande ist eine feste Größe unter den Weinen aus Pauillac und bewirtschaftet einen Weinberg in der Nähe der Gironde-Mündung, dessen Böden aus Kieselsteinen auf sandig-lehmigem Untergrund bestehen.
Der Jahrgang
Der milde und regenreiche Winter ging einem Frühling voraus, dessen Milde einen frühen Austrieb der Reben begünstigte. Die Blütezeit ist schnell und gleichmäßig. Ein besonders heißer Juli macht Platz für kühle und regnerische Bedingungen im August. Die starke Sonneneinstrahlung und die Wärme im September sorgen für optimale Bedingungen am Ende der Reifezeit der Trauben, bevor die Weinlese vom 16. bis 30. September bei Temperaturen zwischen 30 und 32 °C stattfindet.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (45%)
Merlot (35%)
Cabernet Franc (12%)
Petit Verdot (8%)
Weinbeschreibung und Empfehlungen für die Verkostung des Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 1982
Verkostung
Dieser außergewöhnliche Jahrgang ist für seine Komplexität sowie seine Tanninfülle und aromatische Reichhaltigkeit anerkannt.
