
Château Latour-Martillac : Grapecap 1884 2021
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Jahrgang Grapecap 1884 2021 vom Château Latour-Martillac
Verkostung
Nase
Die Nase offenbart bei Belüftung subtile fruchtige Düfte und frische Verveine.
Gaumen
Der Gaumen ist saftig, geprägt von Noten von Aprikose, Mandel und fein gerösteter Haselnuss.
Ein historischer Vin de France aus einem außergewöhnlichen Terroir
Der Produzent
Das Château Latour-Martillac, gelegen in Martillac in der Bordelaiser Appellation Pessac-Léognan, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Unter der Leitung der Familie Kressmann zeichnet sich das Weingut durch sein Engagement für nachhaltige Weinbaupraktiken und den Erhalt seiner alten Reben aus.
Der Weinberg
Der Name Grapecap leitet sich vom lateinischen gratum caput ab, was "wertvolle Rebe" bedeutet. Grapecap wird unter der Appellation Vin de France produziert und wird ausschließlich aus der ältesten Parzelle des Château Latour-Martillac hergestellt. 2021 ist der erste Jahrgang dieser außergewöhnlichen Flasche.
Dieser 65 Ar große Weinberg, der 1884 angelegt wurde, liegt auf kalkhaltigen Lehmböden, die von natürlicher Drainage und optimaler Sonneneinstrahlung profitieren.
Der Jahrgang
Ein sehr feuchter Winter wurde von einem milden und trockenen Frühling mit nur 40 mm Niederschlag im März und April gefolgt. Nach mehreren Frostperioden im April verlief die Blüte Anfang Juni gleichmäßig. Der relativ kühle Sommer war geprägt von Hitzewellen Ende Juli und Mitte August.
Vinifikation und Reifung
Handgelesene Trauben, gefolgt von einer Ganztraubenpressung mit Trennung von Freilauf- und Presssaft. Alkoholische Gärung in Barrique, QTT (ein spezieller Eichenfass-Typ, der eine innovative Technologie auf Basis von Molekülen namens QuercoTriTepenosides integriert) und Wineglobe. 15-monatige Reifung auf der Hefe, davon 10 Monate in französischen Eichenfässern, aufgeteilt zwischen Fässern, die bereits einmal Wein enthielten, neuen QTT-Fässern und Wineglobe.
Rebsorten
Sémillon (96%), Muscadelle (3%), andere Rebsorten (1%) einschließlich Ugni Blanc, Folle Blanche, Melon, Gamay und Chasselas.
