
Bertani : Amarone Della Valpolicella Classico 1967
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein komplexer und ausgewogener Wein aus Venetien
Bertani: Eine Reise in das Herz des italienischen Weinerbes
Das 1857 in der italienischen Weinregion Venetien gegründete Weingut Bertani ist die Verkörperung einer reichen Weinbautradition. Durch sein ständiges Exzellenzstreben und seinen Terroirrespekt hat sich Bertani als eine Säule der Weinbaugeschichte der Region etabliert. Unter seinen renommierten Weinen sticht der Amarone Della Valpolicella Classico 1967 besonders hervor.
Das Weingut Bertani: Die Wunder des Valpolicella
Eingebettet im Herzen des Valpolicella, zwischen dem Gardasee und dem Iseosee, erstreckt sich das Weingut Bertani über 200 Hektar Weinberge. Das milde Klima und die kalkhaltigen Lehmböden dieses einzigartigen Terroirs in Venetien sind die Heimat autochthoner Rebsorten wie Corvina und Rondinella, die hier ihren ganzen aromatischen Reichtum entfalten.
Der Amarone Della Valpolicella Classico 1967 von Bertani: Ein Wein mit einer einzigartigen Persönlichkeit
Dieser Amarone Della Valpolicella Classico ist ein getreues Spiegelbild seines Herkunftsgebiets und wird in begrenzter Menge hergestellt. Er zeichnet sich durch seine Feinheit, Ausgewogenheit und Komplexität aus und knüpft an die Weinbautraditionen Venetiens an.
Vinifizierung und Ausbau: Die Verbindung von althergebrachtem Fachwissen und Innovation
Der Prozess der Weinherstellung für den Amarone Della Valpolicella Classico ist einzigartig und anspruchsvoll. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und etwa 120 Tage lang getrocknet, um die Aromen und den Zucker zu konzentrieren. Der Wein reift dann sechs Jahre lang in Fässern aus slowenischer Eiche und wird anschließend ein weiteres Jahr in der Flasche verfeinert, was ihm eine unvergleichliche Tiefe und Komplexität des Geschmacks verleiht.
Assemblage
Dieser Wein ist das Ergebnis einer sorgfältigen Mischung aus Corvina und Rondinella, den autochthonen Rebsorten des Valpolicella.
Charakteristika und Tipps für die Verkostung des Amarone Della Valpolicella Classico 1967 von Bertani
Verkostung
Robe
Der Wein besitzt eine tief rubinrote Farbe, die von seinem Alter und seiner Reife zeugt.
Nase
Das Bouquet offenbart eine komplexe Mischung aus kandierten schwarzen und roten Früchten, getrockneten Pflaumen, süßen Gewürzen und Anklängen von dunkler Schokolade.
Gaumen
Der Amarone 1967 zeichnet sich durch seine samtige Textur, intensive Aromen von reifen Früchten und Vanille und einen lang anhaltenden Abgang aus, der ein perfektes Gleichgewicht zwischen Reichtum und Eleganz bietet.
Servieren
Für einen optimalen Genuss sollte der Amarone Della Valpolicella Classico 1967 bei einer Temperatur von 18 bis 20°C serviert werden und benötigt vor der Verkostung einige Stunden Belüftung.
Kulinarische Übereinstimmungen
Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Gerichten wie Wild, Trüffelrisotto oder Blauschimmelkäse. Seine aromatische Intensität harmoniert wunderbar mit dem Reichtum des Weins.
