
Linkwood : 39 Years G&M 1981
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Ein Single Malt aus dem Speyside von seltener Eleganz, geprägt durch 39 Jahre Reifung
Linkwood, eine historische Brennerei im Speyside
Gegründet im Jahr 1821 von Peter Brown in Elgin, im Herzen des Speyside, ist Linkwood eine emblematische Brennerei für schottischen Whisky. Die Produktion begann im Jahr 1825, gefolgt von einem Wiederaufbau durch seinen Sohn William im Jahr 1872. Im Jahr 1933 trat sie der Scottish Malt Distillers bei, heute Diageo. Linkwood zeichnet sich durch die Verwendung von Wasser aus der Quelle Millbuies und seine langen Fermentationsmethoden aus, die komplexe Aromen fördern. Mit einer Kapazität von 5,6 Millionen Litern produziert sie hauptsächlich für das Blending, wobei nur 2% ihrer Produktion als Single Malt abgefüllt werden, was ihre limitierten Editionen zu begehrten Schätzen macht.
Ein Schatz aus der Sammlung von Gordon & MacPhail
Dieser 39-jährige Linkwood ist Teil der renommierten Connoisseurs Choice-Reihe von Gordon & MacPhail, einem unabhängigen Händler, der für seine strenge Auswahl an außergewöhnlichen Fässern bekannt ist. Destilliert im Jahr 1981 und abgefüllt im Jahr 2020, repräsentiert dieser Single Malt das Ergebnis einer geduldigen Reifungsarbeit, die von mehreren Generationen von Kellermeistern überwacht wurde.
Exemplarische Reifung
Die Reifung dieses schottischen Whiskys erfolgte ausschließlich in sorgfältig ausgewählten amerikanischen Eichenfässern, was dem Destillat erlaubte, eine bemerkenswerte aromatische Komplexität zu entwickeln, während es den charakteristischen fruchtigen Charakter von Linkwood beibehielt. Über fast vier Jahrzehnte hinweg hat der Whisky sich langsam entwickelt, sich mit den Tanninen des Holzes angereichert und dabei eine erstaunliche Frische bewahrt.
Eine Präsentation, die ihrem Inhalt gerecht wird
In einer eleganten Luxusbox präsentiert, wird dieser 39-jährige Linkwood als der Schatz präsentiert, der er ist. Mit seinem natürlichen Alkoholgehalt von 53,2%, ohne Kältefiltration oder Färbung, repräsentiert er die reinste und authentischste Ausdrucksform, die diese historische Brennerei im Speyside nach fast vier Jahrzehnten Geduld bieten kann.
