
Château La Mission Haut-Brion 2000
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Verkostungstipps für den Château La Mission Haut-Brion 2000
Verkostung
Robe
Dichte und tiefe Robe mit leuchtenden Reflexen.
Nase
Das Bouquet offenbart Aromen von strahlend reifen Früchten.
Gaumen
Der Gaumen besticht durch seine fruchtige Frische, seine gleichzeitig weichen und reichlichen Tannine und sein komplexes aromatisches Profil. Das Finale ist lang anhaltend mit einer einzigartigen Signatur.
Servieren und Lagerung
Château La Mission Haut-Brion 2000 sollte zwischen 17 und 18°C serviert werden.
Ein außergewöhnlicher Pessac-Léognan Wein mit komplexem und raffiniertem Profil
Der Produzent
Neben dem berühmten Château Haut-Brion, ist das Château La Mission Haut-Brion eine der ikonischen Referenzen von Bordeaux, und das seit Jahrhunderten. Gegründet im 16. Jahrhundert von der Familie de Lestonnac, wurde das Anwesen später von den Lazaristen-Priestern verwaltet. Heute gehört es zum Domaine Clarence Dillon und Prinz Robert von Luxemburg, und das Château La Mission Haut-Brion bleibt einer der größten Weine der Welt.
Der Weinberg
Das Château La Mission Haut-Brion, gelegen in den Gemeinden Talence und Pessac, bewirtschaftet einen Weinberg, der auf schönen Kiesböden ruht, die auf einem Untergrund aus Ton, Sand, Kalkstein und Faluns (einem muschelhaltigen Kalkstein) liegen. Die Reben des Château de La Mission Haut-Brion bringen große Pessac-Léognan Weine hervor.
Der Jahrgang
Das Jahr 2000 begann mit einem milden Jahresbeginn, gefolgt von einem sehr regnerischen und warmen Frühling. Der Sommer war geprägt von einer trockenen und heißen Periode. Die Ernte fand vom 13. bis 29. September statt.
Vinifikation und Reifung
Reifung in Eichenfässern, davon 75% neu.
Rebsorten
Merlot (58%)
Cabernet Sauvignon (32%)
Cabernet Franc (10%)
