
Château Branaire-Ducru 2024
Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Château Branaire-Ducru 2024
Verkostung
Nase
Die Nase, fein und präzise, offenbart eine schöne aromatische Reichhaltigkeit, getragen von reifen Früchten.
Gaumen
Am Gaumen verführt der Wein durch seine Rundheit, seine Geschmeidigkeit und sein aromatisches Relief. Der Ausbau, noch diskret, unterstreicht elegant geschmolzene und raffinierte Tannine, die auf die trockenen und qualitativen Bedingungen des Hochsommers hinweisen.
Ein vollmundiger und raffinierter Wein aus Saint-Julien
Der Produzent
Als Grand Cru Classé von 1855 gehört der Château Branaire-Ducru zu den großen Namen der Appellation Saint-Julien. Eigentum von François Xavier Maroteaux, dem Sohn des verstorbenen Patrick Maroteaux, und unter der Leitung von Jean-Dominique Videau, bietet das Château Branaire-Ducru Jahrgang für Jahrgang einen hervorragenden Ausdruck dieses großen Terroirs am linken Bordeaux-Ufer mit Weinen, die für ihre Eleganz, ihre samtige Textur am Gaumen und ihre Beständigkeit bekannt sind.
Der Weinberg
Der Château Branaire-Ducru ist ein Wein aus Saint-Julien aus einem 60 Hektar großen Weinberg. Die durchschnittlich 35 Jahre alten Reben (einige davon sind hundertjährig) sind auf Böden aus vierteljährigen Kies-Silizium-Alluvionen gepflanzt, die als eines der wärmsten Terroirs der Region gelten und es spätreifenden Rebsorten ermöglichen, sich zu entwickeln und eine perfekte phenolische Reife zu gewährleisten.
Der Jahrgang
Der Winter ist mild und außergewöhnlich regnerisch, was zu einem sehr frühen Austrieb der Reben führt. Der Mehltau entwickelt sich ab April virulent und erfordert eine strenge Überwachung. Die Rückkehr kühlerer Temperaturen verlangsamt den Weinberg, und die Blüte verläuft normal. Der trockene Sommer begünstigt die Qualität der Tannine, trotz Regenfällen Ende August, die die Reifung bremsen, die durch eine trockene Periode Mitte September wieder in Gang gesetzt wird.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (72 %)
Merlot (22 %)
Cabernet Franc (3,5 %)
Petit Verdot (2,5 %)

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 5000 Referenzen zur Auswahl

Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet