Heavensake : Junmai Daiginjo Label Noir
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für Junmai Daiginjo Label Noir von Heavensake
Verkostung
Nase
In der Nase entfaltet sich ein betörender Blumenstrauß, der die subtilen Düfte von Hyazinthe, Jasmin, Lilie und Iris vermischt.
Gaumen
Am Gaumen bringen köstliche Noten von Sommerbirnen und wilden roten Beeren Frische und Eleganz.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Junmai Daiginjo passt perfekt zu Kaviar und bestimmten Käsesorten wie Parmesan.
Servieren und Aufbewahrung
Genießen Sie ihn gut gekühlt, idealerweise in einem Weinglas, um die ganze Komplexität seiner Aromen zu schätzen. Nach dem Öffnen behält er seine Eigenschaften bis zu vier Wochen, vorausgesetzt, er wird stehend im Kühlschrank oder an einem kühlen, dunklen Ort gelagert.
Ein außergewöhnlicher Sake, zwischen Tradition und Innovation
Der Produzent
Während Sake ein immer breiteres Publikum begeistert, hat der Champagnermacher Régis Camus das Potenzial lange vor der Gründung von Heavensake im Jahr 2017 erkannt. Als erster Kellermeister von Champagner, der die Kunst des Assemblage in die Welt des Sake einführte, strebt er danach, Kompositionen zu schaffen, die sowohl komplex als auch perfekt ausgewogen sind. Zusammen mit den Tojis (Braumeistern) kreiert er Cuvées von bemerkenswerter Reinheit und Harmonie.
Dieser Sake wurde in Zusammenarbeit mit der Dassai-Brauerei kreiert.
Herkunft und Terroir
Dassai, ein wahres Juwel der Präfektur Yamaguchi, ist bekannt für sein exklusives Engagement für Junmai Daiginjo, hergestellt aus sorgfältig poliertem Yamada Nishiki Reis. Der Junmai Daiginjo Label Noir, zum besten Sake beim San Francisco IWC gekürt, ist ein Assemblage von bemerkenswerter Präzision.
Herstellungsmethode
Mit einem Polierungsgrad zwischen 23 und 39 % bringt dieser Sake reine und raffinierte Aromen zum Ausdruck.