
Mas Amiel : Oiseau Rare 2022
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für Oiseau Rare 2022 von Mas Amiel
Verkostung
Robe
Das tiefe und intensive Rot spiegelt den Reichtum des Terroirs von Maury wider.
Nase
Das aromatische Bouquet offenbart Noten von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Komplexere Nuancen von getrockneten Rosenblättern, wilder Kirsche und Zistrose bereichern dieses verführerische Profil.
Gaumen
Die Textur ist cremig und anregend, bietet eine schöne Gourmandise. Die pudrigen Tannine bringen eine erfrischende Dimension, während die taktile und mineralische Struktur sich mit Eleganz entfaltet. Der Abgang ist lang, geprägt von einer schönen Spannung.
Food-Pairing-Tipps
Der Oiseau Rare 2022 passt ideal zu einer Tajine mit Blutorangen, sowie zu Fleisch in Sauce oder einem Schweinebraten mit Feigen.
Ein ausdrucksstarker und intensiver Rotwein aus dem Roussillon
Der Produzent
Die Geschichte des Domaine Mas Amiel begann im Jahr 1816, als ein 10 Hektar großes Anwesen namens Domaine des Goudous, das einem Kirchenmann gehörte, bei einem Glücksspiel eingesetzt wurde. Das Glück war ihm nicht hold und sein Einsatz ging an Raymond Etienne Amiel, einen Ingenieur für Brücken und Straßen. Seine Ländereien wurden 1907 von dem Bankier Charles Dupuy übernommen. Sein Sohn Jean, der ihm 1916 nachfolgte, kreierte einen natursüßen Wein. Im Jahr 1999 übernahm Olivier Decelle Mas Amiel, das nun 226 Hektar umfasst, davon 155 mit Reben bepflanzt, und verlieh ihm eine internationale Dimension. Er entwickelte auch eine Reihe von trockenen Weinen, die 2011 durch die Schaffung der AOC Maury sec ihren Adelsbrief erhielten. Heute gehört das Weingut zu den unverzichtbaren Referenzen im Roussillon.
Der Weinberg
Der Oiseau Rare stammt aus den Terroirs von Maury im Roussillon, die durch Schieferböden gekennzeichnet sind, die dem Wein seine charakteristische Mineralität verleihen. Das Weingut praktiziert 100% biodynamischen Anbau, mit einer leichten Bodenbearbeitung. Dieser respektvolle Ansatz gegenüber dem Terroir ermöglicht es, das einzigartige Terroir von Mas Amiel getreu darzustellen. Die Grenache-Reben sind besonders alt, einige wurden bereits 1914 gepflanzt.
Vinifikation und Reifung
Für den Oiseau Rare 2022 werden die Trauben von Hand geerntet und unterliegen einer strengen doppelten manuellen Selektion. Die Vinifikation erfolgt in Edelstahltanks mit einheimischen Hefen für die Fermentation. Der Infusionsprozess ist sanft, um die Aromen und Tannine schonend zu extrahieren. Die Reifung erfolgt in Tanks bis zur Abfüllung, ohne Zugabe von SO2 während dieser Zeit. Eine leichte Schwefelung wird kurz vor der Abfüllung durchgeführt, um die Stabilität des Weins zu gewährleisten.
Rebsorten
Grenache
Carignan
